fbpx
+49 (0)176 76725559 Mo.-Fr. von 09:00 - 17:00 Uhr hello@persowerk.com

Kraftfahrer

Kraftfahrer: Alles Wissenswerte über den Beruf

Die Rolle des Kraftfahrer ist ein zentrales Element in der Logistikbranche. Es handelt sich um eine Position, in der praktische Fähigkeiten und Kenntnisse angewendet werden müssen, um den Transport von Waren sicher und effizient zu gewährleisten.

Key Takeaways aus dieser Seite:

  • Kraftfahrer transportieren Güter zwischen Straßen, Industriegebieten, Häfen, Handelszentren und Baustellen.
  • Kraftfahrer steuern, laden, warten, planen und kommunizieren, um einen sicheren und effizienten Gütertransport zu gewährleisten.
  • Kraftfahrer benötigen die anerkannte Berufsausbildung zum „Berufskraftfahrer", die in der Regel drei Jahre dauert.
  • Kraftfahrer verdienen ein durchschnittliches Gehalt zwischen 29.700 € und 40.700 € im Jahr.
  • Die Arbeit eines Kraftfahrers erfordert nicht nur fahrerisches Können, sondern auch ein Verständnis für Verkehrsregeln, Zeitmanagement und effiziente Routenplanung.

Was ist ein Kraftfahrer?

Ein Kraftfahrer (Berufskraftfahrer) ist eine entscheidende Figur in der Transportbranche, die für den Betrieb von schweren Nutzfahrzeugen wie Lastkraftwagen verantwortlich ist. Diese Fachkräfte spielen eine wesentliche Rolle bei der Beförderung von Waren und Gütern über Straßen und Autobahnen. Sie sind dafür ausgebildet, Lastwagen sicher zu steuern und ihre Fracht zuverlässig zu transportieren. Kraftfahrer arbeiten oft lange Stunden und können weite Strecken zurücklegen, um Lieferungen an ihre Bestimmungsorte zu bringen. Sie müssen sowohl in der Lage sein, schwere Fahrzeuge sicher zu handhaben, als auch ein umfassendes Verständnis für Verkehrsregeln und Sicherheitsvorschriften haben. Neben ihren fahrerischen Fähigkeiten benötigen sie auch gute kommunikative Fähigkeiten, um mit Kunden, Disponenten und anderen Teammitgliedern zu interagieren. Insgesamt sind Kraftfahrer eine wichtige Verbindungsglied in der Logistik- und Transportbranche, die dazu beitragen, den reibungslosen Ablauf der Warenlieferung zu gewährleisten.

Was macht ein Kraftfahrer?

Ein Kraftfahrer übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die alle darauf abzielen, den reibungslosen Transport von Gütern sicherzustellen. Ihre Hauptverantwortung besteht darin, schwere Nutzfahrzeuge wie Lastkraftwagen über verschiedene Straßen und Autobahnen zu steuern, wobei sie die Sicherheit der Ladung und anderer Verkehrsteilnehmer stets im Blick behalten. Dies beinhaltet oft das Be- und Entladen von Fracht und die ordnungsgemäße Sicherung der Ladung für den Transport. Abgesehen vom eigentlichen Fahren sind Kraftfahrer auch für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung ihres Fahrzeugs verantwortlich, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand bleibt. Dies umfasst Inspektionen vor und nach der Fahrt sowie kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten. Sie müssen auch Verständnis für Verkehrsregeln und Vorschriften haben, um sicher und gesetzeskonform zu fahren. Darüber hinaus erfordert die Arbeit eines Kraftfahrers oft ein gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit, effiziente Routen zu planen, um Lieferfristen einzuhalten. Sie müssen möglicherweise mit Lieferanten, Lagermitarbeitern und Kunden kommunizieren, um Abhol- und Lieferzeiten zu koordinieren und sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.

Welche Voraussetzungen braucht man als Kraftfahrer?

Um als Kraftfahrer (Berufskraftfahrer) zu arbeiten, sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Zunächst ist ein Führerschein der entsprechenden Klasse (C oder CE) sowie die Fahrerkarte unerlässlich. Für den Erwerb der Fahrerlaubnis dieser Klassen gibt es ein Mindestalter von 21 Jahren, jedoch gibt es eine Ausnahmeregelung, die diese auf das Alter von 18 Jahre vermindert, wenn man sich in der Ausbildung zum Kraftfahrer (Berufskraftfahrer) befindet. Darüber hinaus ist eine gute körperliche Verfassung wichtig, da das Berufsfeld körperlich anspruchsvoll sein kann. Fachkenntnisse über Verkehrsvorschriften, Ladungssicherung und Fahrzeugtechnik sind ebenfalls von Bedeutung, um die Sicherheit während des Transports zu gewährleisten. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind weitere wichtige Eigenschaften, da Kraftfahrer eine große Verantwortung tragen, sowohl für die Ladung als auch für die Sicherheit auf den Straßen. Kommunikationsfähigkeit ist ebenfalls entscheidend, da Kraftfahrer oft mit Kunden, Disponenten und anderen Verkehrsteilnehmern interagieren müssen. 

Wie wird man Kraftfahrer?

Zunächst ist keine schulische Vorbildung notwendig bzw. gesetzlich vorgeschrieben. Betriebe stellen im Regelfall jedoch bevorzugt Auszubildende ein, die mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen. Weitere Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren, ein Führerschein Klasse B und eine medizinische-psychologische Eignungsuntersuchung sowie ein augenärztliches Attest. Der Kraftfahrer (Berufskraftfahrer) ist ein anerkannter dualer Ausbildungsberuf, dauert 3 Jahre und am Ende muss eine theoretische und eine praktische Prüfung abgelegt und bestanden werden. Das Ausbildungsgehalt ist über die Jahre gestaffelt. So ist der Verdienst im ersten Jahr durchschnittlich bei 853 €, im zweiten Jahr bei 918 € und im 3 Jahr bei 985 € (Brutto). Auch eine Umschulung zum Kraftfahrer (Berufskraftfahrer) ist möglich. Diese ist mit 2 Jahre kürzer als eine Ausbildung, ist aber nur möglich, wenn bereits eine Ausbildung in einem anderen Beruf erfolgreich abgeschlossen wurde. Sollte bereits ein Führerschein der Klasse (C und CE) bestehen, ist eine weitere Verkürzung der Umschulung möglich. 

Aufgaben und Tätigkeiten

Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Kraftfahrers

  • Fahrzeugführung: Die Hauptaufgabe eines Kraftfahrers besteht darin, schwere Nutzfahrzeuge wie Lastkraftwagen sicher über Straßen und Autobahnen zu lenken, um Güter zu transportieren.
  • Be- und Entladen: Kraftfahrer sind für das ordnungsgemäße Be- und Entladen sowie die sichere Ladungssicherung verantwortlich, um Transportschäden zu vermeiden.
  • Wartung und Inspektion: Kraftfahrer müssen regelmäßig Fahrzeugwartung durchführen, inklusive Reifen-, Bremsen- und Lichtprüfungen.
  • Routenplanung: Kraftfahrer planen effiziente Routen unter Berücksichtigung von Verkehr, Baustellen und anderen Faktoren, um Lieferfristen einzuhalten und Verzögerungen zu vermeiden.
  • Kommunikation und Dokumentation: Kraftfahrer kommunizieren oft mit Disponenten, Lagern und Kunden, um Zeitpläne abzustimmen und halten wichtige Dokumente fest.

Arbeitsorte

Die Arbeitsorte eines Kraftfahrers

  • Straßen und Autobahnen: Kraftfahrer verbringen die meiste Zeit auf Straßen und Autobahnen, während sie Güter zwischen verschiedenen Standorten transportieren.
  • Industrie- und Gewerbegebiete: Viele Kraftfahrer transportieren Güter zu und von Industrie- und Gewerbegebieten, wo sich Produktionsstätten und Unternehmen befinden.
  • Hafenanlagen: Einige Kraftfahrer sind in Häfen tätig, wo sie Container abholen oder abliefern, die per Schiff transportiert wurden.
  • Handelszentren und Einkaufszentren: Hier liefern Kraftfahrer oft Waren direkt an Geschäfte und Einzelhandelsstandorte.
  • Baustellen: Auf Baustellen liefern Kraftfahrer oft Baumaterialien wie Ziegelsteine, Zement oder Stahlträger für Bauunternehmen.
Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit, Personalvermittlung, Recruiting, Employer Branding, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Aachen, Bochum, Wuppertal, Hagen, Krefeld

Gehalt und Verdienst

Das Gehalt / der Verdienst eines Kraftfahrers

Grundsätzlich variieren die Gehälter für Kraftfahrer (Berufskraftfahrer) in Deutschland je nach Unternehmen, Erfahrung, Ausbildungsniveau und Region. Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Kraftfahrers in Deutschland liegt zwischen 29.700 € und 40.700 € im Jahr.

Das Gehalt ist höher und attraktiver bei Zeitarbeitsfirmen. Zusätzlich kommen Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Zuschläge auf das Gehalt. Überstunden werden zusätzlich ausgezahlt. Auf diese Weise können Kraftfahrer auf ein beachtlichen monatlichen Verdienst kommen.

Muster für die Bewerbung als Kraftfahrer in PDF und Word

Im Folgenden haben wir Mustervorlagen für ein Bewerbungsschreiben als Kraftfahrer erstellt. Die Vorlage kann für existierende Stellenanzeigen oder für Bewerbungen ohne Stellenangebot genutzt werden. Wir stellen das Muster als PDF und Word bereit.

Muster Vorlagen zum kostenlosen Word und PDF Download

Kraftfahrer Bewerbungsschreiben

Bewerbung als Kraftfahrer bei Persowerk

Unsere Zeitarbeitsfirma bietet Stellenangebote und Jobs für Kraftfahrer in Nordrhein-Westfalen und in ganz Deutschland. Die Einsätze als Kraftfahrer erfolgen hauptsächlich in Logistik und Transportbranche. Das Spektrum der Aufgaben umfasst den Transport von Gütern, Be- und Entladen, Ladungssicherung, Routenplanung, sowie die Fahrzeugwartung. Unsere Auftraggeber schätzen Zuverlässigkeit, Professionalität und eine praxisorientierte Herangehensweise. Wenn du Interesse an der Arbeit als Kraftfahrer hast und über diese Qualitäten verfügst, dann sind wir der ideale Ansprechpartner für dich. Der Bewerbungsprozess bei uns ist unkompliziert und transparent, sodass du dich schnell und effizient für deine Wunschposition bewerben kannst. Wir würden uns über deine Bewerbung als Kraftfahrer bei unserem Unternehmen freuen. Bei uns kannst du dich für den Bereich bewerben, der deinen Fähigkeiten am besten entspricht und dir Freude bereitet. Sobald deine Bewerbung bei uns eingeht, setzen wir alles daran, das optimale Einsatzgebiet für dich zu identifizieren. Wir betreuen dich kontinuierlich und helfen dir als starker Partner mit einem breiten Netzwerk an Auftraggebern den passenden Job für dich zu finden.

Weitere relevante Berufe mit und ohne Erfahrung

Wir haben verschiedene Berufe erklärt und für dich übersichtlich dargestellt, damit du schnell und einfach die Besonderheiten und Unterschiede der verschiedenen Berufe verstehst.

Entdecke attraktive Jobs als Kraftfahrer

Haben wir dich neugierig gemacht? Erfahre mehr über Persowerk.
Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit, Personalvermittlung, Recruiting, Employer Branding

Jobs und Stellenanzeigen

Suchen Sie einen Job? Erfahren Sie mehr!

Wertschätzung & Faire Löhne | Mit Erfahrung & Ohne Erfahrung
 
Persowerk steht für faire Arbeit, die übertariflich und gerecht entlohnt wird. Unsere Kunden benötigen Mitarbeiter, um z. B. Ausfälle durch Krankheit, Urlaub oder Auftragsspitzen abzudecken. Darüber hinaus nutzen unsere Kunden Zeitarbeit als „strategisches Rekrutierungsinstrument“. Das bedeutet, dass Ihre Chancen bei Eignung für eine Übernahme beim Kunden sehr hoch sind. 
 
Mit Persowerk können Sie sich weiterentwickeln und im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung- und vermittlung die perfekte Stelle finden, um langfristig beruflich glücklich und zufrieden zu sein. Als modernes, familiäres Unternehmen suchen wir Menschen, die sich weiterentwickeln wollen und Lust haben auf spannende Aufgaben.

Erfahre mehr über uns

Lerne mehr über unser Angebot für Bewerber:innen und Unternehmen.