Headhunter Gesundheitswesen
Wir helfen Ihnen Zeit und Kosten bei der Personalsuche zu sparen. Finden Sie die passenden Fachkräfte im Gesundheitswesen mit Hilfe von effektiven Recruiting-Lösungen.
Wir konnten über die Jahre einige Bewertungen durch unser Mitarbeiter und Kunden sammeln. Im Folgenden finden Sie einen kleinen Auszug unserer Bewertungen. Falls Sie mehr Bewertungen lesen möchten, können Sie sich gerne durchklicken und einen eigenen Eindruck verschaffen.
Für Unternehmen
Für Bewerber
Über uns
Die Persowerk Deutschland GmbH ist ein Headhunter für Recruiting-Beratung, Employer Branding, Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und weiteren Personaldienstleistungen für das Gesundheitswesen.
Wir unterstützen Unternehmen mit passenden Mitarbeitern in der Industrie, im Handwerk, in der Logistik, in der Pflege und im Büro. Wir betreuen Kunden branchenübergreifend, von kleinen und mittelständischen Unternehmen und Betrieben bis hin zu namhaften, großen Unternehmen und Konzernen.
Dabei setzen wir auf Transparenz, Vertrauen und Integrität. Diese Werte bilden das Fundament unseres Unternehmens und leiten unser Handeln in jeder Interaktion, sei es mit unseren Kunden, Mitarbeitern, Bewerbern oder Partnern.
Ein Headhunter für das Gesundheitswesen ist ein spezialisierter Rekrutierungsexperte, die sich auf die Identifizierung und Anwerbung von Fachkräften im Bereich Gesundheitswesen für Unternehmen spezialisiert hat. Diese Experten verfügen über tiefgehende Branchenkenntnisse und ein umfassendes Netzwerk von Kontakten in der Gesundheitsbranche. Ihr Hauptziel besteht darin, hochqualifizierte Fachleute für medizinische und verwaltungstechnische Positionen zu finden und erfolgreich in die Arbeitskräfte von Gesundheitsunternehmen zu integrieren. Ein bedeutender Vorteil eines Headhunters für das Gesundheitswesen liegt in seiner Fähigkeit, die spezifischen Anforderungen und Erwartungen im Gesundheitssektor zu verstehen. Dies beinhaltet nicht nur medizinische Qualifikationen, sondern auch die Berücksichtigung von Soft Skills und der kulturellen Passung der Kandidaten. Der Headhunter führt gezielte Recherchen durch, um die besten Fachkräfte in der Branche zu identifizieren, und nimmt aktiv Kontakt auf, um potenzielle Bewerber anzusprechen. Ein weiterer entscheidender Vorteil besteht in der Zeit- und Ressourceneffizienz. Der Headhunter übernimmt den gesamten Auswahlprozess von der Kandidatensuche bis zur Vorstellung qualifizierter Bewerber. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf seine Kerntätigkeiten zu konzentrieren, während der Headhunter die Rekrutierung professionell abwickelt.
Ein Headhunter für das Gesundheitswesen bietet Unternehmen im medizinischen Bereich eine Vielzahl wertvoller Vorteile. Diese spezialisierten Rekrutierungsexperten sind darauf spezialisiert, hochqualifizierte Fachkräfte für medizinische und verwaltungstechnische Positionen zu finden und zu gewinnen. Die Vorteile eines Headhunters für das Gesundheitswesen sind vielfältig: Erstens verfügen Headhunter für das Gesundheitswesen über umfassende Branchenkenntnisse und ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Gesundheitssektors. Dies ermöglicht es ihnen, Kandidaten zu identifizieren, die nicht nur die erforderlichen medizinischen Qualifikationen, sondern auch die Soft Skills und die kulturelle Passung für das jeweilige Unternehmen besitzen. Zweitens zeichnen sich Headhunter durch ihr umfangreiches Netzwerk von Kontakten im Gesundheitswesen aus. Sie haben Zugang zu einem breiten Pool von Talenten, die möglicherweise nicht aktiv auf Stellensuche sind, aber dennoch das Potenzial haben, eine wertvolle Bereicherung für das Unternehmen zu sein. Drittens ermöglichen Headhunter eine zeitsparende und effiziente Rekrutierung. Sie übernehmen den gesamten Auswahlprozess, von der Kandidatensuche bis zur Vorstellung der qualifizierten Bewerber. Dies entlastet das Unternehmen von administrativen Aufgaben und ermöglicht es, sich auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Das Headhunting startet mit der Feststellung der erforderlichen Qualifikationen sowie der spezifischen Anforderungen an die zu besetzenden Positionen. Wir prüfen daraufhin unseren bestehenden Talentpool, um nach passenden Kandidaten für den Auftrag zu suchen. Falls wir keine passende Kandidaten abrufen können, beginnen wir mit zusätzlichen Recruiting- und Active-Sourcing-Maßnahmen, um geeignete Kandidaten zu finden. Diese Kandidaten werden dann mit Hilfe von persönlichen Telefoninterviews, Dokumenten-Prüfungen sowie händischer Filterung qualifiziert. Wir prüfen genau, welche Kandidaten zu Ihrem Unternehmen passen und welche nicht. Von den qualifizierten Kandidaten werden anschließend Mitarbeiterprofile erstellt, die wir Ihnen zuschicken. Auf Basis der Mitarbeiterprofile machen Sie sich einen eigenen Eindruck von den Qualifikationen der Kandidaten und ob diese zu Ihrem Unternehmen passen. Ihnen steht frei die Bewerber zu weiteren Interviews und Vorstellungsgesprächen einzuladen. Sobald Sie sich für einen Bewerber entscheiden und diesen anstellen, fällt mit Unterzeichnung des Arbeitsvertrages eine marktübliche Provision an, die wir Ihnen für unsere Dienstleistung in Rechnung stellen. Der Prozess hält so lange an, bis alle benötigten Positionen besetzt sind.
Unsere Headhunter liefern Ihnen einige Vorteile, damit Sie schnell und effektiv Fachkräfte im Gesundheitswesen einsetzen können. Zudem stellen wir sicher, dass das Recruiting zuverlässig und professionell verläuft.
Hier finden Sie einige gängige Fragen rund ums Headhunting für das Gesundheitswesen.
Sie können unsere Hotline von Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr erreichen
+49 (0)211 542 550 90
Teilen Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail mit. Wir antworten innerhalb von 24 Stunden.